Wie kann ich meine Schüler:innen schützen?
Es gibt viele Möglichkeiten, um zum Schutz von jungen Internet-Nutzer:innen beizutragen, z. B. durch folgende Maßnahmen:
- Enttabuisierung: Sprechen Sie mit Ihren Schüler:innen, Kolleg:innen und mit Erziehungsberechtigten über sexuelle Gewalt im Internet!
- Medienkompetenz: Stärken Sie als überfachliche Kompetenzen den sicheren Umgang mit digitalen Medien, z. B. welche Sicherheitseinstellungen vorgenommen, wie Nutzer:innen blockiert oder Inhalte gemeldet werden können!
- Sexualaufklärung: Berücksichtigen Sie die digitalen Medien in der schulischen Sexualaufklärung, z. B. durch das kritische Hinterfragen von pornografischen Darstellungen (Was ist „normale“ Sexualität?).
- Offenheit: Zeigen Sie Interesse an den Onlineaktivitäten Ihrer Schüler:innen. Lassen Sie sich z. B. Apps oder Onlinespiele erklären. Fragen Sie nach, was Ihre Schüler:innen im Internet machen.
- Fachberatung: Holen Sie sich Unterstützung von Fachberatungsstellen in Ihrer Nähe, um das komplexe Thema „sexuelle Gewalt im Internet“ gemeinsam anzugehen.
Zurück zur Übersicht: